JQ Rise ist der Name eines neuen Wohngebiets, das eine Industriebrache in Birmingham (UK) umgestaltet hat. Das wegweisende Projekt umfasst 226 hochwertige Wohnungen in drei Blöcken mit vier, acht und fünfundzwanzig Stockwerken.
PROJEKTDATEN | |
---|---|
Ort | Birmingham, UK |
Projekttyp | Neubau |
Gebäudetyp | Wohngebäude |
Dachfläche | ca. 1.850 m² |
Product used | RubberGard EPDM 1,5 mm |
System used | Vollflächig verklebt |
Architektonisch stellt das JQ Rise eine kühne neue Ergänzung der Skyline von Birmingham dar. Am Tor zum historischen Juwelenviertel und zum Stadtzentrum gelegen, zeichnet sich das Projekt durch klare vertikale Linien, abgestufte Fassaden und einen sorgfältig ausgewählten Materialmix aus, der die Architektur der Gegend widerspiegelt.
Die RubberGard EPDM-Dachabdichtung von Elevate wurde ausgewählt, um einen lang anhaltenden Schutz für mehrere Flachdachflächen von 200 bis 1.600 Quadratmetern zu bieten. Das Dachsystem umfasste auch nicht brennbare DensDeck Prime-Dachplatten und Steinwolle-Dämmung.
RubberGard EPDM bietet eine außergewöhnliche Haltbarkeit und kann sich um mehr als 300% in alle Richtungen ausdehnen, um Gebäudebewegungen und Temperaturschwankungen auszugleichen. Außerdem bietet es eine unübertroffene Beständigkeit gegen Ozon, UV-Strahlung und extreme Temperaturen. Diese Eigenschaften maximieren nicht nur die Leistung, sondern reduzieren auch den Wartungsbedarf.
In Übereinstimmung mit dem Nachbarschaftsplan für das Juwelenviertel wurde das achtstöckige Gebäude mit einem braunen Dach versehen. Das braune Dach fördert die biologische Vielfalt, indem es Wildtieren die Möglichkeit gibt, sich selbst zu besiedeln und Pflanzen durch die Verbreitung von Samen natürlich wachsen zu lassen. RubberGard EPDM ist resistent gegen das Eindringen von Wurzeln und bietet eine widerstandsfähige Abdichtungslösung für extensiv begrünte Dächer und Dächer der biologischen Vielfalt.
Die DensDeck Prime Dachplatten bestehen aus einem wasser- und feuchtigkeitsbeständigen Gipskern, der beidseitig mit einer matten Glasfaserplatte laminiert ist. Das patentierte Design stärkt das Dachsystem erheblich.
Die DensDeck Prime-Dachplatten wurden über der Dämmung verlegt und mechanisch auf dem Betonsubstrat befestigt, um Haltbarkeit und Windbeständigkeit zu gewährleisten. Die RubberGard EPDM-Dachbahn wurde anschließend vollständig auf die Platten geklebt.
Aufgrund seines geringen Gewichts eignet sich RubberGard EPDM besonders gut für Hochhäuser und unterschiedliche Dachhöhen. RubberGard EPDM, das in großen Bahnen geliefert wird, reduziert die Anzahl der Nähte auf der Baustelle erheblich und lässt sich leicht um die Details herum verlegen, einschließlich der Durchdringungen von Abseilstangen.
Um die Abseilstangen unterzubringen, brachten die Dachdecker eine 100 mm dicke Dämmung an der Innenseite der Brüstung an, gefolgt von den DensDeck Prime-Dachplatten und der RubberGard EPDM-Dachbahn. Für die Pfosten wurden sorgfältig Taschen geschnitten und verzinkte, kunststoffbeschichtete Rahmen um sie herum installiert, um eine präzise Detailarbeit mit dem selbstklebenden QuickSeam FormFlash von Elevate zu ermöglichen. Die geruchlose, flammenfreie Installation war sicher und effizient und minderte mögliche Brandrisiken.
Während des gesamten Prozesses führte das lokale technische Team von Elevate in den wichtigsten Phasen Inspektionen vor Ort durch, gab Hilfestellung und sorgte für gleichbleibende Qualität auf allen Dachflächen.
Das Gesamtergebnis ist ein hochleistungsfähiges, robustes Dachsystem, das der architektonischen Bedeutung dieses großen Wohnprojekts gerecht wird. RubberGard EPDM gewährleistet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und bietet einen langfristigen Schutz für die kommenden Jahrzehnte.