Da Architekten und Bauherren zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen, hat sich Solarenergie als eine wichtige Lösung zur Senkung der Energiekosten und zur Minimierung der Umweltbelastung herausgestellt. Dächer von Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebäuden bieten, ob steil oder flach, eine hervorragende Grundlage für Solardachsysteme. Lassen Sie uns näher auf Solardächer eingehen, insbesondere auf Flachdächern und Dächern mit geringer Neigung.

WAS GENAU IST EIN SOLARDACH?

Ein Solardach oder Solardachsystem besteht aus einer Reihe von stromerzeugenden Photovoltaikmodulen oder -folien, die auf dem Dach eines Gebäudes installiert werden, unabhängig davon, ob es sich um ein Schräg- oder Flachdach handelt. Zu den Komponenten einer Solardachanlage gehören die Photovoltaikmodule selbst, sowie Montagesysteme und Kabel, die das System mit dem Stromnetz verbinden.

SOLARDÄCHER AUF FLACHDÄCHERN

Flache Dächer und Dächer mit geringer Neigung bieten im Vergleich zu Schrägdächern mehrere Vorteile, wenn es um Solardachsysteme geht. Unter anderem bieten sie einen einfacheren Zugang für Einbau und Wartung, und die Solarmodule können in den günstigsten Winkel geneigt werden, um die optimale Menge an Sonnenenergie einzufangen und die Ergebnisse zu maximieren.

Für die Montage von Solardachsystemen auf flachen oder leicht geneigten Dächern gibt es im Wesentlichen drei Möglichkeiten:

  • Durchdringende Systeme: Die Solarmodule werden auf einem Befestigungssystem montiert, das die Dachbahn durchdringt. Damit an den Durchdringungen kein Wasser in das Dach eindringt, müssen die Befestigungen sicher abgedichtet werden.
  • Nicht durchdringende Systeme: Die Solarmodule werden auf einem Trägersystem montiert. Dieses ist nicht mechanisch auf der Dachbahn befestigt, sondern oftmals durch Beschwerung.
  • Klebestreifen: Auf der Dachbahn werden Klebestreifen aufgebracht.

DER SCHLÜSSEL ZU EINEM LANGLEBIGEN SOLAR-FLACHDACH

Ein flaches Solardachsystem besteht aus einer Reihe von Dachkomponenten, die auf einer tragenden Struktur (der Dachdecke) installiert werden. Dazu gehören in der Regel eine Dampfsperrbahn, eine Dämmschicht und eine wasserdichte Dachbahn, auf der die Solarmodule installiert werden.

Um eine langlebige Photovoltaiklösung auf dem Dach zu realisieren, muss das komplette Dachsystem bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt werden. Wenn eine Schicht versagt, versagt das gesamte System. Muss beispielsweise die Dachbahn repariert werden, muss die PV-Anlage abgebaut, bauseitig gelagert und anschließend wieder aufgebaut werden. Der finanzielle Aufwand und die Umweltbelastung sind dann beträchtlich. Daher ist die Auswahl hochwertiger und langlebiger Komponenten von entscheidender Bedeutung, um Schäden zu vermeiden und ein leistungsfähiges Solardach mit langer Lebensdauer zu gewährleisten.

LEBENSDAUER EINES SOLARDACHSYSTEMS

Solaranlagen auf dem Dach werden in der Regel auf 20 bis 25 Jahre kalkuliert. Damit am Ende der gewünschte Ertrag zu Buche steht, muss auch das komplette Dachabdichtungssystem mindestens so viele Jahre beständig sein. Zu den Faktoren, die die Haltbarkeit eines Solardachs beeinflussen, gehören die Wahl der Materialien, die Qualität der Installation und Wartung sowie die örtlichen klimatischen Bedingungen.

Das Dachsystem muss nicht nur dämmen und Wassereintritt verhindern, sondern – neben der Dauerlast des Tragegerüsts und der Solarmodule selbst – auch dem erhöhter Begehung standhalten, der sich bei Installation und Wartung des Solardachs ergibt.

WAS SPRICHT FÜR SOLARDACHLÖSUNGEN VON ELEVATE?

EPDM- und FPODachbahnen von Elevate sind mit allen Arten von Solardachsystemen vollständig kompatibel. Sie bieten exzellente Witterungsbeständigkeit und erstklassige mechanische Widerstandsfähigkeit, sind herausragend langlebig und können extremen Temperaturschwankungen problemlos standhalten.

Da es sich um einlagige Dachbahnen handelt, erhöhen sie das Gewicht des Daches nur geringfügig - dies ist ein sehr wichtiger Faktor, der in der Entwurfsphase eines Solardachs berücksichtigt werden muss. Dachbahnen für Solardachsysteme sollten 1,5 mm dick sein, um eine möglichst hohe Durchstoßfestigkeit zu gewährleisten. Zudem sollten sie vollflächig verklebt werden. 

Neben wasserdichten Dachbahnen bietet Elevate auch Dachabdichtungszubehör für sämtliche Installationsdetails in Zusammenhang mit Solardachsystemen an. Darüber hinaus bietet Elevate auch andere Komponenten für die Dachmontage an, wie z. B. Polyisocyanurat (PIR)-Dachdämmplatten mit hoher Druckfestigkeit und hochdichte Abdeckplatten, die perfekt auf Solardächer abgestimmt sind. Die Verwendung von Elevate zugelassenen PV-Unterkonstruktionen trägt ebenfalls zu einer vollständig kompatiblen Gesamtlösung bei, die so konzipiert ist, dass sie die heute erforderlichen hohen Standards erfüllt.

WENDEN SIE SICH AN UNSERE DACHEXPERTEN

Suchen Sie nach Dachlösungen, die sich perfekt mit Solarmodulen integrieren lassen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des idealen Systems, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie Fragen zu unseren Photovoltaik-Dachoptionen haben – und fachkundige Beratung, technische Details oder ein persönliches Gespräch wünschen – füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir werden Ihnen umgehend antworten, um Ihnen mit maßgeschneiderter Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Projekt zu helfen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

IST DIE FARBE RELEVANT?

Obwohl oft angenommen wird, dass helle Dachbahnen aufgrund ihres hohen Reflexionsvermögens besser für Solardächer geeignet sind, belegen Studien, dass die Farbe der Dachbahn praktisch keinen Einfluss auf die Leistung von Solardachanlagen hat. Andere Faktoren, wie die Fähigkeit der Dachbahn, den Auswirkungen von UV-Strahlung zu widerstehen, sowie ihre allgemeine Witterungsbeständigkeit und ihre Haltbarkeit spielen eine viel wichtigere Rolle.

LASSEN SIE SICH VON UNSEREN SOLARDACHPROJEKTEN INSPIRIEREN

MACHEN SIE AUS IHREM DACH EIN SOLARDACH

Sind Sie bereit, Ihr Solardachprojekt auf die nächste Stufe zu heben? Unser Expertenteam kann Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen helfen und fachkundige Installationsdienste anbieten.

KONTAKT